Großer Waschtag: alle Kinder nehmen sich ein Rubbelbrett, schleppen Wasser in die Zinkwannen und rubbeln mit der Kernseife auf einem Wäschestück herum, bis es schäumt. Dann folgt das Ausspülen, das Wringen mit der Wringmaschine und das Aufhängen mit den alten Klammern. So anstrengend war das früher! In Urgroßmutters Alltagleben lernen die Kinder den Haushalt der Nachkriegszeit kennen, bevor die Waschmaschine, die Küchenmaschine und der Elektroherd das Leben der Hausfrau so vereinfachten, wie wir es heute kennen. Die Wohnzimmerecke mit dem Sofa lädt zum stöbern in alten Büchern ein, das Telefon und das Radio können bewundert werden und viele merkwürdige Gegenstände harren der Erklärung.
Besonders Großeltern erfreuen sich an dieser Ausstellung und erklären ihren Enkeln gerne alles aus der damaligen Zeit.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .